
SchulKinoWochen NRW 2020
SchulKinoWochen NRW - Wir sind dabei !!!!!!
Die SchulKinoWochen NRW 2020 finden vom 23.01. bis 05.02.2020 statt.
Die SchulKinoWochen sind ein deutschlandweites Projekt zur Filmbildung, bei dem jedes Jahr mehrere Hunderttausend Schülerinnen und Schüler zu ermäßigtem Preis eine Filmvorstellung in einem nahegelegenen Kino besuchen können. In Nordrhein-Westfalen nehmen an den im Januar und Februar stattfindenden zweiwöchigen SchulKinoWochen jährlich über 100.000 Schülerinnen und Schüler teil.
Die im Rahmen der SchulKinoWochen NRW angebotenen Filme lassen sich in verschiedenste Unterrichtsfächer und -themenbereiche integrieren. Zu jedem Film gibt es pädagogisches Begleitmaterial, das den Lehrkräften vor dem Kinobesuch kostenfrei zur Verfügung steht. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Kinoseminare und Filmgespräche mit pädagogischen Referentinnen und Referenten. Zudem ermöglichen FILM+SCHULE NRW und VISION KINO, die Veranstalter des Projektes, persönliche Begegnungen zwischen Schulklassen und Filmschaffenden.
Unsere Filme 2019:
Der Junge muss an die frische Luft - Termine/ANMELDUNG
FSK: 6 Länge: 100 min Altersempfehlung: ab 12 Jahren Schulunterricht: ab 7. Klasse
Club der roten Bänder - Wie alles begann - Termine/ANMLEDUNG
FSK: 0 Länge: 108 min Altersempfehlung: ab 11 Jahren Schulunterricht: ab 6. Klasse
A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando - Termine/ANMELDUNG
FSK: 0 Länge: 100 min Altersempfehlung: ab 8 Jahren Schulunterricht: 3.- 7. Klasse
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl - Termine/ANMELDUNG
FSK: 0 Länge: 119 min Altersempfehlung: ab 9 Jahren Schulunterricht: ab 4. Klasse
Die kleine Hexe - Termine/ANMELDUNG
FSK: 0 Länge: 99 min Altersempfehlung: ab 6 Jahren Schulunterricht: ab 1. Klasse
The Hate U Give (OV) - Termine/NUR AUF ANFRAGE
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei:
FILM+SCHULE NRW
Projektbüro SchulKinoWochen NRW
Fürstenbergstraße 13-15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 3055
E-Mail: schulkinowochen@lwl.org
Bürozeiten
Montag bis Freitag, 09.00 bis 17.00 Uhr